Bockholm
Смотреть что такое "Bockholm" в других словарях:
Großsteingrab Bockholm — Zeichnung des Großsteingrabes bei Bockholm von Pastor Harries, ca. 1837/38 … Deutsch Wikipedia
Ferienwohnung Bockholm — (Глюксбург,Германия) Категория отеля: Адрес: Alter Schulweg 16, 24960 Глюксбург, Герма … Каталог отелей
Glücksburg (Ostsee) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Cable ferry — Coin operated cable ferry at Espevær in Bømlo, Norway A cable ferry is guided and in many cases propelled across a river or other larger body of water by cables connected to both shores. They are also called chain ferries, floating bridges, or… … Wikipedia
Gluecksburg — Glücksburg (Ostsee) (dänisch: Lyksborg) ist eine Stadt in Schleswig Holstein an der Flensburger Förde in der Landschaft Angeln, nahe dem Oberzentrum Flensburg. Sie ist die nördlichste Stadt auf dem deutschen Festland. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Holnis — Karte der Halbinsel Holnis Umgebungskarte der Flensburger Förde Holnis (dänisch: Holnæs) ist eine Halbinsel, die sich auf einer Länge von 6 km nord östlich der Stadt Glücksburg in Schleswig Holstein in die Flensburger Förde erstreckt und zum … Deutsch Wikipedia
Liste schleswigscher Ortsnamen — Diese Liste enthält die deutschen, dänischen und friesischen Varianten schleswigscher Ortsnamen. Sie ist unterteilt in eine Liste für Nordschleswig und eine Liste für Südschleswig. Die friesischen Varianten werden inzwischen auch in Atlanten und… … Deutsch Wikipedia
Lyksborg — Glücksburg (Ostsee) (dänisch: Lyksborg) ist eine Stadt in Schleswig Holstein an der Flensburger Förde in der Landschaft Angeln, nahe dem Oberzentrum Flensburg. Sie ist die nördlichste Stadt auf dem deutschen Festland. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bock [2] — Bock (in anderer Bedeutung), 1) ein Gestell, etwas zu tragen, gewöhnlich mit einem horizontalen Haupttheile u. Füßen, so: Rüst , Eis , Säge B. (s.d.), Brand od. Feuer B. etc.; 2) ein ähnliches Gestell, welches mehreren Handwerkern als eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Bock [2] — Bock, in der Zimmerkunde 1. schrägstehende Unterstützung der Langhölzer (Pfetten) im Dachverbände. Bei Pultdächern einseitig, bei Satteldächern zweiseitig, wird der Bock bei größerer Weite zum Hängewerk (s.d.). 2. Gerüst, auf dem die Lehrbogen… … Lexikon der gesamten Technik